Wahlrecht bei Kommunalwahlen

  • Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 30. Januar 2025 11:17
  • Geschrieben von Christoph Sander

cover wahlen de

 

 

Neben den Wahlen zum EU-Parlament sind Kommunalwahlen die einzigen, bei denen auch in Spanien lebende Deutsche wählen gehen dürfen. Um von diesem Wahlrecht Gebrauch zu machen, ist es dennoch notwendig eine Willenserklärung abzugeben.

 

Die Einschreibung ist nicht notwendig:

- wenn Sie bereits  per Post auf ein entsprechendes Formulare geantwortet haben.

- wenn Sie bereits bei vorigen Wahlen eine dauerhafte Willenserklärung abgegeben haben.

 

Sollten Sie über die elektronische Unterschrift (Firma electrónica) verfügen und nicht sicher sein ob Sie bereits im Wahlregister eingetragen sind, können Sie dieses unter folgendem Link auslesen: -Link Wahlregister-

 

Wichtig:

Verwaltungstechnisch gelten Sie nur als wohnhaft, wenn Sie im Einwohnermelderegister eingeschrieben sind. Sollten Sie diesebezüglich Zweifel haben, könnte Sie eventuell dieser Beitrag interessieren: -Einwohnermelderegister-. Zurzeit sind, nach Daten des Instituto Nacional de Estadística, bereits über 400.000 EU-Bürger für die Kommunalwahlen eingetragen, wobei sich die meisten in den folgenden  Provinzen befinden: Alicante (70.420), Madrid (55.677), Málaga (38.182), Barcelona (31.781), Balears (21.052).

 

Seitens unserer Kanzlei helfen wir Ihnen gern bei der Analyse Ihrer konkreten Situation und helfen Ihnen auch gern bei der Ausführung der veschiedenen Verwaltungsakte. Bei Interesse oder konkreten Fragen zum Thema, stehen wir Ihnen gern per Mail oder telefonisch in deutscher Sprache zur Verfügung.

 

Autor: 

icon sander25a 500pxChristoph Sander
Rechtsanwalt & Steuerberater,
Geschäfsführender Partner

sander@sspartners.es
Tel: (+34) 951 12 13 06

Facebok LinkedIn Amazon
 
 

Gut informiert! 

Folgen Sie uns auf:

icon facebook

icon instagramicon linkedinicon xicon youtubeicon whatsapp

 

 

 

 

 

 
icon facebook

  whatsapp(+34)  951 12 13 06

(+34)  951 12 00 69

   

Geschäftszeiten:   

8:30 - 13:00 Uhr 

14:00 - 16:00 Uhr 

(Freitag nur Vormittags)  

 

Terminwunsch:

Termin Erstgespräch  

info@sspartners.es 

Kanzlei in Málaga (Spanien)   

Kryptowährungen im Ausland: Das neue Modelo 721

cover 721 de

Weiterlesen...

Steuerbefreiung für Arbeitseinkommen im Ausland – Artikel 7P IRPF

7p aleman

Weiterlesen...

Steuern beim Immobilienkauf in Spanien

cover impuestos inmueblesDE

Weiterlesen...

Der Reservierungsvertrag beim Immobilienkauf in Spanien

cover reservierungsvertrag2

Weiterlesen...

Regelungen und Kosten für die Einstellung von Haushaltspersonal

bea de

Weiterlesen...

Anmeldung deutscher Fahrzeuge in Spanien

cover fahrzeuganmeldung de

Weiterlesen...

Infos zum RETA: Sozial- und Rentenversicherung für Selbstständige

RETA DE

Weiterlesen...

Freiberufler und Einzelunternehmer in Spanien

cover freiberufler

 

Weiterlesen...

Die gesetzliche Erbfolge

cover die gesetzliche Erbfolge.jpc

Weiterlesen...

Wo ist die spanische Erbschaft zu versteuern?

cover wo ist die spanische Erbschaft zu versteuern.jpc

Weiterlesen...

Steuern beim Immobilienkauf in Spanien

cover impuestos inmueblesDE

Weiterlesen...

Der Reservierungsvertrag beim Immobilienkauf in Spanien

cover reservierungsvertrag2

Weiterlesen...

Nutzen Sie Bookings zur Reservierung Ihres Erstgespräches:

sspartners.es/termine

Für alle weiteren Anliegen schreiben Sie uns auch gern eine Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch:

info@sspartners.es

Kryptowährungen im Ausland: Das neue Modelo 721

cover 721 de

Weiterlesen...

Steuern beim Immobilienkauf in Spanien

cover impuestos inmueblesDE

Weiterlesen...

Infos zum RETA: Sozial- und Rentenversicherung für Selbstständige

RETA DE

Weiterlesen...

Freiberufler und Einzelunternehmer in Spanien

cover freiberufler

 

Weiterlesen...

Kryptowährungen im Ausland: Das neue Modelo 721

cover 721 de

Weiterlesen...

Steuern beim Immobilienkauf in Spanien

cover impuestos inmueblesDE

Weiterlesen...

Die gesetzliche Erbfolge

cover die gesetzliche Erbfolge.jpc

Weiterlesen...

Wo ist die spanische Erbschaft zu versteuern?

cover wo ist die spanische Erbschaft zu versteuern.jpc

Weiterlesen...

Regelungen und Kosten für die Einstellung von Haushaltspersonal

bea de

Weiterlesen...

Anmeldung deutscher Fahrzeuge in Spanien

cover fahrzeuganmeldung de

Weiterlesen...

Studieren mit deutschem Abitur

studieren01

Seit der 2010 erfolgten Änderung des spanischen Bildungsgesetzes können sich EU-Bürger mit Abitur direkt an den spanischen Universitäten einschreiben. Der Vorgang ist somit wesentlich vereinfacht wurden und es entfällt die obligatorische Sprachprüfung, welche seit 2010 nicht mehr verlangt werden kann.

Weiterlesen...

Regelungen und Kosten für die Einstellung von Haushaltspersonal

bea de

Weiterlesen...

Anmeldung deutscher Fahrzeuge in Spanien

cover fahrzeuganmeldung de

Weiterlesen...

Nutzen Sie Bookings zur Reservierung Ihres Erstgespräches:

sspartners.es/termine

Für alle weiteren Anliegen schreiben Sie uns auch gern eine Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch:

info@sspartners.es

Kryptowährungen im Ausland: Das neue Modelo 721

cover 721 de

Weiterlesen...

Steuerbefreiung für Arbeitseinkommen im Ausland – Artikel 7P IRPF

7p aleman

Weiterlesen...

Kryptowährungen im Ausland: Das neue Modelo 721

cover 721 de

Weiterlesen...

Steuerbefreiung für Arbeitseinkommen im Ausland – Artikel 7P IRPF

7p aleman

Weiterlesen...

Steuern beim Immobilienkauf in Spanien

cover impuestos inmueblesDE

Weiterlesen...

Der Reservierungsvertrag beim Immobilienkauf in Spanien

cover reservierungsvertrag2

Weiterlesen...



partner konsulat de
partner icamalaga DEpartner aeat departner pae departner aedaf departner dsjv de

Sprache / Idioma:

 

Kontakt: 

(+34) 951 12 13 06
Plaza de la Marina 2,  6º izq.
29015 Málaga (Spanien)

info@recht-spanien.com 
Facebook Twitter I Google+

 

Impressum  Datenschutzerklärung  Login  

Copyright: Recht Spanien ©  Eingetragene Marke Spanien 2018

ssl de2

 servereu

 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.